Akupunktur
Die Kunst des Nadelns beherrschte man in China schon vor 5000 Jahren. Nach der Lehre von der Akupunktur gibt es ca. 800 Körper- und Ohrpunkte. Mit der Akupunktur soll nach der Lehre ein gestörtes Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden. Dabei soll die Harmonie der "konträren Kräfte Yin und Yang" den Gesundheitszustand des Menschen bedingen. Das "Wechselverhältnis der Polaritäten" soll danach durch die "Strömung von Energie" in Erscheinung treten. So wird dies aus der chinesischen Lehre übermittelt.
Die klassischen Akupunkturpunkte entsprechen zu 70% sogenannten Triggerpunkten (Muskelschmerzpunkten). Insbesondere diese Punkte werden bei der Akupunktur genadelt.